Was dich in meinem Online-Kurs erwartet? Sieh selbst.
Du kannst dich per Mail anmelden – oder direkt unten über einen Button buchen.
Mein Online-Kurs besteht aus mehreren Video-Tutorials mit kurzen Modulen, die dir im Handumdrehen das Basis-Wissen für die Arbeit mit Merlin Project vermitteln. Du erhältst für 100 Tage Zugang zu der Plattform blink.it, auf der der Kurs bereitsteht.
Hier ein Überblick über das, was du lernst:
Der Kurs findet in Merlin Project 6 statt. Du kannst ihn aber auch problemlos mit Merlin Project 5 oder 7 durchlaufen. Die aktuelle Version von Merlin Project kannst du hier downloaden.
Du benötigst übrigens circa 1,5 Stunden Zeit für den reinen Durchlauf des Kurses. Am besten planst du die gleiche Zeit ein für die Arbeit an einem Praxisprojekt, mit dem du den Kurs durchläufst. So kannst du Inhalte ganz einfach in deinen Arbeitsalltag übertragen.
In meinen Video-Tutorials erfährst du alles Wissenswerte über Merlin Project. Dabei wirst du in kleinen Bausteinen durch die wichtigsten Funktionen der Software geführt. So trainierst du dir einen professionellen Workflow an, mit dem du jederzeit effizient und schnell erstklassige Projektpläne aufstellst.
Inhalt |
Video-Tutorials |
Preis | 89,- € zzgl. MwSt. |
Du lernst im selbstbestimmten Tempo mit Hilfe meiner Video-Tutorials. Danach treffen wir uns über ein Screensharing-Tool zu einer persönlichen Online-Trainingseinheit (Dauer: 1 Stunde). In dieser Live-Session kannst du alle offenen Fragen klären, die du dir während der Arbeit mit der Software gestellt hast.
Inhalt
|
Video-Tutorials + eine 1:1 Session |
Preis |
179,- € zzgl. MwSt. |
Du wünschst dir mehr Support? Zusätzlich zu den Inhalten von Paket 1 und 2, schaue ich mir hier das Ergebnis deiner Arbeit im Detail an. Du sendest mir eine Merlin Project Datei zu – und ich checke diese durch. Danach erhältst du ein detailliertes Feedback zum Dokument und eine Analyse mit Empfehlungen.
Inhalt
|
Video-Tutorials + eine 1:1 Session + Check einer Datei |
Preis | 249,- € zzgl. MwSt. |
Was passiert, wenn du auf "Paket buchen" klickst?
Nach Klick auf "Paket buchen" gelangst du zu dem Bezahlsystem AffiliCon. Dort kannst du zwischen verschiedenen Zahlarten wählen. Nachdem du bezahlt hast, erhältst du direkt eine E-Mail mit Zugangsdaten zum Online-Kurs bei blink.it und allen weiteren Infos, die du benötigst. Die Rechnung erhältst du nach der Bezahlung von AffiliCon. Die Nutzungsbedingungen findest du hier.
Inhalte und Features --------------------------------------------------------------- |
Paket 1 --------------- |
Paket 2 --------------- |
Paket 3 --------------- |
Start jederzeit möglich | x | x | x |
1,5 Stunden Video-Material | x | x | x |
Zugang zum Kurs für 100 Tage | x | x | x |
1:1 Session mit mir (1 Stunde) | ––– | x | x |
Individueller Check einer Datei* | ––– | ––– | x |
Preis zzgl. MwSt. |
89,- € | 179,- € | 249,- € |
Link zur Buchung bei AffiliCon |
Paket 1 | Paket 2 | Paket 3 |
*Kalkulierter Aufwand für den Check = 30 Minuten
Du lernst besser geführt, möchtest direkt Fragen stellen können und von Fragen anderer profitieren? Dann ist das Live-Online-Training in der Kleingruppe oder eine 1:1 Session mit mir das richtige Format für deinen Lerntyp.
Vereinbare einen Termin für ein 1:1 Training mit mir oder informiere dich hier über die Trainings in Kleingruppen.
Du möchtest, dass ich ein ganzes Team im virtuellen Klassenraum trainiere? Dann sprich mit bitte an für ein individuelles Angebot zum Firmen-Special.
„Praxisbezogen und kompetent. Die Schulung von Frau Lamm hat unsere Arbeit mit Merlin in kurzer Zeit effizenter gemacht.“
Thorben Campen, HKP Architekten
"Im Training gab es für mich jede Menge Aha-Effekte. Mit den vielen Tipps und den leicht verständlichen Anleitungen aus dem Kompakt-Training starte ich meine Merlin-Projekte inzwischen ganz entspannt."
Frank Richter, mentorichter Technische Beratung
"Endlich verständlich! Frau Lamm hat mir in ihrem Online-Kurs viele kleine Kniffe in Merlin vermittelt, die ich im Alltag vermisst, aber nie gefunden habe. Mir hat die abwechslungsreiche Methodik sehr gefallen und kann diesen Kurs weiterempfehlen!"
Andreas Bauermeister, Projektleiter